De beproefde RUWI freestafel
Die Lösung für Holzprofis: Mobile Tischfräsen von RUWI
Vielseitig, flexibel, sicher: Der RUWI Frästisch ist ein echtes Multitalent für Holz- und Kunststoffbearbeitung. Fasen, nuten, runden, schleifen, entgraten, bündigfräsen – mit der mobilen RUWI Tischfräse arbeitest du an einem stabilen Arbeitstisch und profitierst gleichzeitig von hoher Flexibilität. Du kannst unterschiedlichste Materialien genau dort bearbeiten, wo es für dich am besten passt.
Darüber hinaus bieten wir umfangreiches Zubehör für alle denkbaren Einsatzzwecke. Ob als Ergänzung zur bestehenden Tisch- oder CNC-Fräse oder als vielseitige Stand-alone-Lösung für Handwerk und Industrie: RUWI Tischfräsen passen sich jeder Herausforderung an.
- Übersicht RUWI Frästisch-Modelle
- RUWI Frästische im Detail
- RUWI Fräsmotor
- RUWI Doppel-Staubabsaugung
- Zubehör & Upgrades
- Anwendungsbereiche
- Qualität & Made in Germany
- Vergleich & Kaufberatung
RUWI Frästische: Übersicht der vier Modelle
RUWI Frästische sind mobile Tischfräsmaschinen mit untergebauten Oberfräsen, die professionelles Fräsen bei hoher Flexibilität ermöglichen. Du findest sie in vier Ausführungen: Basic, Classic, Classic Performance und Premium. Damit decken sie ein Spektrum von ein- bis fünfspindligen (erweiterbar bis zu zehn) Modellen ab. Alle Varianten stehen für robuste „Made-in-Germany“-Qualität, durchdachte Sicherheitsfeatures und modulare Erweiterbarkeit.
Modell- und Datenübersicht
Modell | Tischgröße (mm) | Antriebseinheiten | Motorvermogen | Drehzahl (U/min) | Fräshub (mm) |
---|---|---|---|---|---|
Basic | 520 × 430 | 1 | 1050 W (Standard) | 8.000–25.000 (stufenlos) | 43 |
Klassiek | 640 × 500 | 3 | 1050 W (Standard) | 8.000–25.000 (stufenlos) | 43 |
Classic Performance | 640 × 500 | 3 | ca. 1600 W (Performance) | 3.000–30.000 (stufenlos) | 55 |
Premium | 1070 × 500 | 5 (erweiterbar auf 10) | 1050 W (Standard) | 8.000–25.000 (stufenlos) | 43 |
Mit der Basic (1-spindlig) startest du kostengünstig und kompakt. Die Classic (3-spindlig) bringt gleich drei Fräswerkzeuge auf Abruf. Die Classic Performance ist eine Sonderedition mit leistungsstärkeren Motoren, höherem Fräshub und integrierter Feineinstellung. Das Flaggschiff Premium (5-spindlig) lässt sich sogar auf bis zu zehn Spindeln erweitern, ideal für komplexe Aufgaben oder den industriellen Dauereinsatz.
RUWI Frästische im Detail
1. RUWI Frästisch Basic (1-spindlig)
Der RUWI Basic ist ein kostengünstiger Allrounder mit nur einer Antriebseinheit und einer Tischgröße von 520 × 430 mm. Er eignet sich besonders für kleinere Werkstücke oder als mobile Ergänzung in beengten Werkstätten. Trotz seines einfachen Aufbaus ermöglicht er alle gängigen Fräsarbeiten – von Fasen über Rundungen bis hin zum Bündigfräsen. Zwei integrierte Transportrollen erleichtern das Versetzen im Arbeitsraum.
2. RUWI Frästisch Classic (3-spindlig)
Der RUWI Classic verfügt über drei Fräsmotoren (je 1050 W) und bietet auf einer 640 × 500 mm großen Tischfläche ein Maximum an Effizienz für wechselnde Fräsaufgaben. Er ist ein bewährter Allrounder für Handwerk, Ausbildung und Kleinserienfertigung: Häufig benötigte Fräser können dauerhaft eingespannt bleiben, was Rüstzeiten minimiert. Vier Lenkrollen machen ihn voll mobil.
3. RUWI Frästisch Classic Performance (3-spindlig, Performance)
Die Classic Performance Variante verfügt ebenfalls über drei Spindeln, jedoch mit ca. 1600 W pro Motor und einem Drehzahlbereich von 3.000 bis 30.000 U/min. Spannzangen bis 12 mm erlauben den Einsatz größerer Fräswerkzeuge, während ein Fräshub von 55 mm mehr Freiraum für dickere Werkstücke schafft. Die integrierte Feineinstellung an allen Spindeln sorgt für höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit. Damit ist der Classic Performance das Modell für Anwender mit erhöhtem Anspruch an Leistung und Genauigkeit.
4. RUWI Frästisch Premium (5-spindlig, erweiterbar)
Der RUWI Premium ist das Flaggschiff mit fünf Motoren (je 1050 W) auf einem 1070 × 500 mm großen Tisch. Herausragend ist die Erweiterbarkeit auf bis zu zehn Spindeln – perfekt für komplexe Bearbeitungsabläufe ohne Werkzeugwechsel. Trotz der Größe bleibt der Premium mobil (vier Lenkrollen). Er empfiehlt sich besonders für hochproduktive Betriebe, die häufig mit vielen verschiedenen Profilen arbeiten, und für die Industrie, um Leerlaufzeiten in der Fertigung effektiv zu nutzen.

RUWI Fräsmotor – Leistungsstark und langlebig
In jedem RUWI Frästisch steckt ein hochbelastbarer Oberfräsenmotor „Made in Germany“. Je nach Modell (Standard oder Performance) stehen Leistungen von 1050 W bis 1600 W zur Verfügung, ausgelegt auf industriellen Dauereinsatz. Durch die stufenlose Drehzahlregelung (8.000–25.000 U/min bzw. 3.000–30.000 U/min) bearbeitest du unterschiedlichste Materialien mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Deine Vorteile mit dem RUWI Fräsmotor
- Flexibler Drehzahlbereich: Ideal für Fräser von klein bis groß.
- Sanftanlauf & Überlastschutz: Kein ruckartiges Anlaufen, konstante Drehzahl unter Last.
- Robuste Bauweise: Rückfördergewinde schützt Lager vor Staub, doppelte Kugellagerung für höchste Rundlaufgenauigkeit.
Optimale Drehzahl für verschiedene Anwendungen
- Schleifen Weichholzkante (ø15 mm): ca. 8.000 U/min (vermeidet Brandspuren).
- Bündigfräsen Multiplex (ø19 mm): 18.000–22.000 U/min.
- Lamello-Nut in Spanplatten (ø40 mm): max. 18.000 U/min.
- Abrunden / Fasen von Kunststoffkanten: ca. 12.000 U/min (verhindert Schmieren).

Technische Daten
Nennleistung | 1050 W (Standard) oder 1600 W (Performance) |
Betriebsspannung | 220–230 V / 50 Hz (Schuko-Anschluss) |
Drehzahl | Standard: 8.000–25.000 / Performance: 3.000–30.000 |
Sanftanlauf | Ja, inkl. Anlaufstrombegrenzung |
Spannhals | 43 mm (Standardmaß) |
Spannzangen | 8 mm (Optionen: 3,175 / 6 / 6,35 / 10 / 12 mm) |
Rückfördergewinde | Gegenläufig, schützt vor Staub und Schmutz |
Kugellagerung | Doppelte Kugellager für maximale Rundlaufgenauigkeit |
RUWI Doppel-Staubabsaugung – Saubere Luft für sicheres Arbeiten
Eine effiziente Staubabsaugung ist unerlässlich, um gesundheitsschädlichen Holzstaub und Verschmutzungen zu minimieren. RUWI Frästische saugen Staub und Späne direkt dort ab, wo sie entstehen – oberhalb und unterhalb der Tischplatte.
Funktionsweise & Highlights
- 120-mm-Absaugstutzen: Kompatibel mit stationären und mobilen Absauganlagen.
- Verschiebbare Absaugeinheit: Passt sich automatisch an den aktiven Fräsmotor an.
- Trennstege im unteren Kanal: Verhindern das Ziehen von Nebenluft.
- Einschaltautomatik (optional): Startet die Absaugung automatisch mit der Fräse.
Vorteile der RUWI Doppelabsaugung
- Gesundheitsschutz: Reduziert Holzstaub und schützt vor Atemwegserkrankungen.
- Sauberkeit: Weniger Staub auf Werkstücken, Maschinen und Werkstattboden.
- Werkzeugschutz: Minimiert Staubeinwirkung auf Motor, Lager und Elektronik.
- DGUV-geprüft: Erfüllt hohe Sicherheitsstandards für gewerbliche Einsätze.
Technische Daten im Überblick
Absauganschluss | Ø 120 mm (Standard) |
Luftleistung (ca.) | 170–230 m³/h bei 20 m/s |
Unterdruck (20 m/s) | < 1000 Pa (hohe Absaugleistung) |
Damit arbeitest du nicht nur sicherer, sondern auch deutlich angenehmer – Späne und Staub werden wirksam abtransportiert, die Sicht bleibt frei und die Arbeitsergebnisse sind hochwertiger.
Zubehör & Upgrades – Modular und nachrüstbar
Ein großer Vorteil der RUWI Frästische ist ihr modularer Aufbau: Du kannst weiteres Zubehör und Ergänzungsteile nachrüsten, wenn dein Anwendungsbedarf wächst. Bis auf das Feineinstellmodul (ab Werk oder bei neueren Modellen nachrüstbar) lässt sich alles auch später integrieren.
Feineinstellmodul
Damit justierst du die Fräserhöhe in 0,1 mm-Schritten. Bei der Classic Performance ist diese Feineinstellung serienmäßig an allen drei Motoren vorhanden. Für Basic, Classic und Premium kannst du sie ebenfalls nachrüsten (ab Baujahr 2024).

Zusätzliche Antriebseinheiten
Gerade der Premium ist dafür prädestiniert: Bis zu fünf weitere Fräsmotoren kannst du ergänzen, um insgesamt zehn Spindeln parallel zu nutzen. Aber auch Classic und Basic lassen sich in begrenztem Rahmen erweitern. Montagepunkte und Schuko-Steckdosen sind bereits vorbereitet, sodass ein Upgrade einfach durchzuführen ist.
Tabel uitbreidingen
Für größere Werkstücke oder mehr Ablagefläche sind Tischverlängerungen als Zubehör erhältlich. Du montierst sie werkzeuglos seitlich oder frontal an deinen RUWI Frästisch. Selbst sperrige Teile bearbeitest du so stabiler – das System bleibt trotzdem mobil.
Anschlag- und Führungssysteme
Anschlaglineal: Für geradlinige Fräsarbeiten (Fasen, Nuten, Abrunden). Bei Classic und Premium mit Tiefen-Feineinstellung.
Bogenlineal: Ermöglicht stufenloses Fräsen von Innen- und Außenradien. Perfekt für formgebende Arbeiten oder Profilierungen.
3D-Einheit: Bearbeitung mehrfach gekrümmter Teile durch zwei bewegliche Werkstückauflagen und eine verstellbare Werkzeugabdeckung. Ideal für komplexe Formen.
Schnellspann-System & weitere Zubehörteile
RUWI bietet spezielle Schnellspanner, Spannbolzen und Klemmen, um Werkstücke schnell zu fixieren. Verschiedene Spannzangen (6 / 6,35 / 8 / 10 / 12 mm) und gehärtete Überwurfmuttern sorgen für sicheren Halt der Fräser. Ein Kunststoff-Einlegering kann den Spalt um den Fräser verkleinern – mehr Sicherheit und perfekte Bearbeitung kleiner Werkstücke.
Anwendungsbereiche: Wer profitiert vom RUWI Frästisch?
Durch das Multi-Spindel-Konzept, die Mobilität und die robuste Bauweise ist der RUWI Frästisch extrem vielseitig. Hier einige Bereiche, in denen er sich besonders bewährt:
Handwerksbetriebe (Schreinerei, Tischlerei, Innenausbau)
- Kleinserien und Einzelanfertigungen: Fasen, Runden, Nuten, Kopierfräsen
- Effiziente Abläufe ohne ständiges Umrüsten
- Geringer Platzbedarf, bei Nichtgebrauch einfach wegrollen
- Ideal als Ergänzung zur stationären Tischfräse oder CNC
Industrieunternehmen (Möbelbau, Serienfertigung)
- Parallelbetrieb neben CNC-Anlagen für Nach- und Weiterbearbeitung
- Robuste Dauerläufermotoren für den Schichtbetrieb
- Einfaches Umsetzen beim Umbau von Fertigungslinien
Bildungseinrichtungen (Berufsschulen, Ausbildungszentren)
- Mehrere Fräsverfahren an einer Maschine lernen (Fase, Nut, Rundung etc.)
- Logischer Aufbau, einfache und sichere Bedienung
- GS- und DGUV-geprüft, ideal für Lehrwerkstätten
Wohnmobil- und Caravanbau, Modellbau, Kunststoffbearbeitung
- Materialmix: Holz, Kunststoffe (z.B. Plexiglas®, Makrolon®, GFK), Aluminium
- Entgraten, Profilieren, Nuten, Schleifen – alles an einem Ort
- Mobil und flexibel für Montageeinsätze
Voordelen van een mobiele tafelrouter van RUWI
- Qualität & Sicherheit: Solide Bauweise, DGUV-geprüft, langlebige Komponenten.
- Einfache Handhabung: Wartungsarme Technik, intuitive Bedienung.
- Einsatzvielfalt: Für Holz, Kunststoffe, Alu, Verbundwerkstoffe.
- Zeitersparnis: Voreingestellte Fräswerkzeuge, weniger Rüstzeit, kaum Probefräsen.
- Innovation & Modularität: Einziger Anbieter mobiler, mehrspindliger Tischfräsen in Deutschland. Made in Germany.

Qualität „Made in Germany“ & Sicherheit
RUWI steht für verlässliche Maschinenbauqualität aus Dornhan (Baden-Württemberg). Die regionale Fertigung und hohe Fertigungstiefe ermöglichen strenge Qualitätskontrollen. Jeder Frästisch wird vor Auslieferung geprüft und erfüllt sämtliche EU-Normen (CE, GS, BG-/DGUV-Prüfungen).
- Robuste Konstruktion: Gestell und Tischkonstruktionen aus Stahl oder verwindungssteifen Aluminiumprofilen.
- Hochwertige Motoren: Industrietaugliche Antriebe mit Sanftanlauf, PTC-Schutz und geringer Vibration.
- Sichere Bedienung: Schutzhauben, Werkzeugabdeckungen, Einlegringe, Doppelabsaugung.
- Regionalität: Verantwortung für die Region, Zulieferteile von Partnern aus der Nähe.
Vergleich zu anderen Frästisch-Lösungen & Kaufberatung
Im Vergleich zu herkömmlichen Oberfräsentischen punktet RUWI vor allem durch das Multi-Spindel-Konzept – mehrere Fräser sind gleichzeitig einsatzbereit, was Rüstzeiten drastisch reduziert. Auch die Mobilität (Rollen) und die kompakte Bauweise sind ein Alleinstellungsmerkmal. Klassische stationäre Spindelfräsen sind zwar bei großen Fräsköpfen im Vorteil, benötigen aber mehr Platz und aufwändige Rüstvorgänge. RUWI kombiniert das Beste aus beiden Welten und eignet sich so ideal für häufig wechselnde Fräsaufgaben und kleinere Losgrößen.

FAQs
Handelsübliche Werkzeuge bis max. 40 mm Durchmesser für den Drehzahlbereich von 8.000 bis 24.000 Umdrehungen. Standardmäßig haben die RUWI Antriebsmotoren eine Spannzange mit 8 mm Durchmesser verbaut. Optionale Größen sind 3,175 / 6 / 6,35 / 8 / 9,5 und 10 mm.
Späne und Staub werden durch Absaugkanäle über und auch unter der Tischfläche nach hinten abgesaugt. Bei dem RUWI Frästisch Classic und Premium sind diese verschiebbar und minimieren so den Saugkraftverlust. Am Absaugstutzen hinten wird der RUWI Frästisch / Oberfräsentisch an einen Absaugschlauch mit ø120 mm angeschlossen.
Ja, der RUWI Frästisch kann ohne Probleme an eine haushaltsübliche Steckdose (in der Regel mit etwa 230 Volt) angeschlossen werden.
Ja, der Aufbau bzw. die Montage von dem Frästisch gelingt problemlos und kann selbst durchgeführt werden.
Dat klinkt als een goed idee! We kunnen je bellen op +49 7402 8414. Je kunt ons ook een e-mail sturen.
We hebben verschillende handelspartners die ons gereedschap tentoonstellen. We staan ook op verschillende beurzen zoals HOLZ-HANDWERK en LIGNA. U kunt contact met ons opnemen en wij sturen u een aanbeveling bij u in de buurt.
We gaan ook graag dieper in op specifieke werkprocessen. Ons team bestaat uit verschillende houtprofessionals zoals meestertimmerlieden die een brede kijk en veel ervaring hebben.
Sterk. Je bent welkom om contact met ons op te nemen en dan kunnen we kijken naar een oplossing. Sommige klanten sturen ons bijvoorbeeld een onderdeel per post en wij nemen een video op.