Das Prinzip dahinter
Reiner Ruggaber

Kurzbeschreibung
Der RUWI Frästisch ist ein in Deutschland gefertigtes Produkt, das aus der Schreiner-Praxis heraus entwickelt wurde. Die Grundidee – mehrere Oberfräsenmotoren in einem Tisch – sorgt dafür, dass du in deiner Werkstatt enorm viel Zeit sparst, weil Fräserwechsel praktisch entfallen. Die Maschine ist robust gebaut, teils schon seit 20 Jahren bei denselben Betrieben im Einsatz und besticht durch ihre unkomplizierte Handhabung.
Der RUWI Frästisch Classic vereint drei kraftvolle 1050-Watt-Motoren in einem robusten, langlebigen Arbeitsgerät. Ideal für professionelle Betriebe, die Wert auf hohe Produktivität und Flexibilität legen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Hohe Zeitersparnis: Gleichzeitig drei Fräser dauerhaft einsatzbereit (z. B. Abrund-, Fase- und Nutfräser), für schnelle Bearbeitungsschritte ohne Umrüstung.
- Optimale Ergänzung zur CNC-Fertigung: Ideal als flexible Zweitmaschine neben deiner CNC-Fräse, um parallele Nachbearbeitungen durchzuführen und effizient Serienfertigungen umzusetzen.
- Flexibler Einsatz in der Schreinerei: Oft neben der Werkbank platziert – schnell einsatzbereit für Einzelstücke und Spezialanfertigungen oder als flexible Frässtation für Kantenbearbeitung, Nutverbindungen, Profilierungen und Bündigfräsungen.
- Serienfertigung leicht gemacht: Effiziente Serienarbeiten wie Kantenprofile oder Griffmulden fräsen ohne Zeitverlust.
- Beste Arbeitsbedingungen: Doppelte Absaugung sorgt für freie Sicht und weniger Reinigungsaufwand.
- Stabile Mobilität: Leicht auf Rollen in der Werkstatt positionierbar, passt sich optimal deinem Workflow an.
Downloads
Alle Details