Bohrtische

Durchdachtes Zubehör für deine Ständerbohrmaschine – Spannmittel und Bohrhilfen, die präzises und sicheres Bohren einfacher machen und deine Maschine optimal ergänzen

Bohrtische für Ständerbohrmaschinen und Säulenbohrmaschinen online kaufen

Kaufe den RUWI Bohrtisch im Online-Shop und revolutioniere deine Arbeiten an der Säulenbohrmaschine. Der Tisch bietet eine einfache, schnelle und präzise Fixierung deiner Werkstücke, was Effizienz und Zufriedenheit bei jedem Projekt steigert. Das praktische Spannsystem, die fein justierbaren Anschläge und klappbaren Anschlagelemente sorgen für maximale Präzision und Flexibilität.

Bei der Entwicklung haben wir besonders auf Sicherheit geachtet. Du arbeitest in jedem Winkel ohne Verrutschen oder Verschieben des Werkstücks. RUWI Bohrtische gibt es in verschiedenen Ausführungen (Basic, Classic, Premium) – ideal für Tischler, Schreiner, Holzindustrie, Möbelbau und ambitionierte Woodworker. Bestelle jetzt deinen perfekten Partner für Kleinserienfertigung im RUWI Online-Shop.

Wo wird der RUWI Bohrtisch eingesetzt?

Der Bohrtisch ist überall dort sinnvoll, wo du eine größere Auflagefläche benötigst und Bohraufgaben sicher, wiederholgenau und effizient durchführen willst. Kurz gesagt: fast überall! Ein paar Beispiele:

  • Bohren von Serienteilen aus Holz, Metall oder Kunststoff am Anschlaglineal:
    Die Bohrposition stellst du mithilfe der gelaserten Maßskala zügig auf das gewünschte Maß ein. Tipp: Die Tischverlängerung dient auch als Abstapelhilfe für Serienteile.
  • Bearbeiten langer, großer Teile:
    Mit der Tischverlängerung vergrößerst du die Werkstückauflagefläche links, rechts oder nach vorne.
  • Bohren von kleinen, kniffligen Teilen:
    Du fixierst Spanner oder einen Maschinenschraubstock werkzeuglos in den Nuten des Bohrtischs, sodass du das Werkstück nicht per Hand halten musst – das reduziert Unfallrisiken deutlich.

Passt der Bohrtisch auf meine Bohrmaschine?

Dank der Nuten im Befestigungsadapter bietet unser Bohrtisch viele Anbindungsmöglichkeiten an verschiedenste Ständer- und Tischbohrmaschinen, Bohrständer oder auch kleinere Fräsmaschinen. Eine ausführliche Montageanleitung samt Schrauben und Gewindeplättchen liegt bei.

Bei der Fülle an Maschinentypen kann es jedoch sein, dass etwa Schraubenlänge/-durchmesser oder das Nutplättchen nicht passen. In solchen Fällen kannst du auf vorhandene Nutensteine oder passende Muttern mit Unterlegscheibe zurückgreifen.

Wie wird der Bohrtisch montiert?

Das Befestigungselement des RUWI Bohrtischs richtest du auf dem Aufnahmetisch der Ständer- oder Tischbohrmaschine bzw. des Bohrständers aus. Dann schraubst du den Befestigungsadapter mit mindestens zwei Schrauben und Nutensteinen in die quer oder kreuzförmig angeordneten T-Nuten deiner Bohrmaschine. Anschließend verbindest du den RUWI Bohrtisch über vier Innensechskantschrauben (SW4) mit dem Befestigungselement. Diese einmalige Montage (ca. 10 Minuten) erhöht Arbeitssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Effektivität beim Bohren.

Montagekorb Bohrtisch Anbringen des Bohrtischs

FAQs

Der RUWI Bohrtisch passt an viele unterschiedliche Ständerbohrmaschinen, Tischbohrmaschinen, Bohrständer und sogar kleinere Fräsmaschinen. Eine ausführliche Montageanleitung sowie alle benötigten Schrauben und Gewindeplättchen sind bereits im Lieferumfang enthalten. Sollte das Standardzubehör einmal nicht optimal passen, kannst du problemlos Muttern mit passenden Unterlegscheiben verwenden.

Typische kompatible Hersteller sind beispielsweise Flott, Alzmetall, Optimum (Stürmer), Wabeco, Bernardo, Knuth, Gillardon, Noll, Maxion, HBM Machines, Güde, Scheppach und Holzmann.

Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir direkt weiter.

Der RUWI Bohrtisch unterstützt dich dabei, alle Bohrarbeiten sicher, effizient und exakt auszuführen – vor allem bei wiederkehrenden Arbeitsgängen oder Serienteilen aus Holz, Metall oder Kunststoff. Dank seiner großen Auflagefläche und der Möglichkeit, Tischverlängerungen anzubringen, kannst du auch lange oder große Werkstücke komfortabel bearbeiten.

Ein weiterer großer Vorteil ist das deutlich reduzierte Verletzungsrisiko, da selbst kleine oder problematische Werkstücke sicher fixiert und gebohrt werden können.

Falls der Splitterschutz stark verschlissen ist, kannst du ihn zuerst ganz einfach drehen und die unbeschädigte Rückseite verwenden. Sollte auch diese Seite verbraucht sein, bekommst du in unserem Onlineshop schnell und unkompliziert Ersatz.

Ja, problemlos! Alle RUWI Bohrtische verfügen an den seitlichen Abkantungen bereits über vorbereitete Bohrungen. Damit kannst du ganz einfach mehrere Bohrtische nebeneinander verbinden. So entsteht eine breite Plattform – ideal für Reihenbohrmaschinen. Damit nutzt du auch dort die Vorteile und das Zubehör der RUWI Bohrtische optimal aus.