Schweißtische

Robuste Schweißtische und clevere Spanntechnik

Schweißtisch kaufen

Schweißtisch mit Lochplatte oder Nut günstig online bestellen

Fixieren, spannen, klemmen, schweißen, montieren – das alles ist an unseren hochwertigen Schweißtischen möglich. Wenn du bei uns einen Schweißtisch bestellst, profitierst du nicht nur von Top-Qualität direkt vom Hersteller, sondern auch von jahrzehntelangem Fachwissen unseres Familienbetriebs. Dieses Know-how steckt in jedem Zentimeter unserer Produkte und spiegelt sich im Service wider.

Welchen Schweißtisch solltest du kaufen?

Vor dem Kauf ist wichtig, für welche Arbeiten und in welchem Rahmen du ihn einsetzen möchtest. Steht fest, dass der Arbeitsplatz immer am selben Ort bleibt? Dann kann sich ein statischer Schweißtisch lohnen. Falls du mehr Flexibilität benötigst, ist einer unserer Hubtische mit Hydraulik-Fußpumpe vielleicht die bessere Wahl. Auch die Arbeitsplatte ist entscheidend: Benötigst du ein Nut- oder ein Lochraster? In unserem Online-Shop findest du zudem Sets, die neben dem Tisch passende Auflageschienen beinhalten.

Tipp: Dank unseres Zubehörs, Schienen und des robusten Materials eignen sich RUWI Schweißtische auch als Spann- und Werktisch, z. B. für Montagearbeiten oder zur Schweißvorbereitung.

Worauf solltest du beim Schweißtisch-Kauf achten?

Die folgenden Punkte helfen dir bei der Auswahl:

Arbeitshöhe

Eine Höhenverstellbarkeit ist essenziell für ergonomisches Arbeiten. RUWI bietet hydraulische Schweißtische (per Fußpumpe), die sich stufenlos von 46 bis 106 cm einstellen lassen. Das Untergestell ist als Hub- oder Scherenhubtisch konstruiert – so hast du maximale Flexibilität und Mobilität. Beintische mit Gelenkfuß sind auf 86 bis 93 cm justierbar.

Tragkraft

Abhängig von deiner Anwendung brauchst du eine passende Tragkraft. RUWI-Beintische tragen bis zu 500 kg, Hubtische bis zu 300 kg. Überlege, wie schwer deine Werkstücke üblicherweise sind, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Nut- oder Lochraster

Beintische und Schweiß-Hubtische bekommst du bei uns wahlweise mit Nut- oder Lochraster.

  • Lochraster: Fixiere Werkstücke via Schraubzwingen oder Schrauben.
  • Spannsystem-Nut (10 mm Breite): Nutze Spannpratzen zur Fixierung.

Welche Variante für dich sinnvoll ist, hängt von deinen Werkstücken und Befestigungsmethoden ab.

Arbeitsfläche

All unsere Schweißtische haben eine 1,2×0,8 m große Arbeitsfläche – ideal für kleinere, präzisere Schweißarbeiten. Für größere Projekte kannst du mehrere Beintische nebeneinanderstellen und über die Stellfüße ausrichten.

Material

Unsere Arbeitsflächen bestehen aus 4 mm Stahl mit phosphatierter Oberfläche. Das ist robust genug, um Schweißhitze und Spritzer auszuhalten, plus Rostschutz und gute Haftung fürs Schweißmaterial.

Tipp: Der Schweiß-Hubtisch eignet sich auch perfekt als Ergänzung zu bereits vorhandenen, größeren Schweißtischen. Ragt ein Werkstück darüber hinaus, fährst du den mobilen RUWI-Tisch einfach an die richtige Stelle, arretierst die Lenkrollen und pumpst ihn per Fußpedal auf die passende Höhe.

Vorteile beim Kauf eines RUWI Schweißtisches

Entscheidest du dich für einen RUWI-Schweißtisch, wählst du einen konfigurierbaren Arbeitsplatz, der sich deinen Bedürfnissen anpasst. Speziell unsere hydraulischen Schweißtische sind flexibel und einfach zu bedienen. Sie überzeugen durch:

Stabilität

Die 4 mm dicken Nut- oder Lochplatten aus phosphatiertem Stahl tragen je nach Modell 300 bis 500 kg.

Flexibilität

Unser modulares Zubehör lässt sich werkzeuglos per Klemmsystem anbringen – schnell, sicher und vielseitig.

Ergonomie

Die Höhenverstellbarkeit und Mobilität unserer Schweiß- und Montagetische ermöglichen eine gesunde Körperhaltung und eine ideale Arbeitsumgebung.

Dank präziser Fixierung via Lochraster- oder Nut-System arbeiten bzw. produzieren die meisten schneller und sparen so Zeit und Geld. RUWI steht nicht nur für ein erstklassiges Sortiment statischer und mobiler Schweißtische, sondern auch für tollen Kundenservice.

Exzenterspanner und Spannbolzen

Sichere Fixierung für Werkstücke

Exzenterspanner-Sets inklusive Klemmbolzen (Ø 16 mm / Ø 28 mm + Scheibe) sind ideal, um Werkstücke rasch zu fixieren. Senkrecht- und Waagrechtspanner mit Klemmbolzen in unterschiedlichen Größen sorgen für zuverlässige Spannungen, während die Schraubzwinge TW16 200/100 (mit Adapterscheibe und Klemmbolzen Ø 16 oder Ø 28) sich für punktuelle Fixierungen eignet.

Der Spannbolzen 16 K mit Klemmhebel (Ø 16 mm) oder der Spannbolzen 16 S mit Schraube (Ø 16 mm) bieten einen Spannbereich von 0–36 mm. Für größere Werkstücke kannst du auf den Spannbolzen 28 K (Ø 28 mm) mit Klemmhebel oder den Spannbolzen 28 S (Ø 28 mm) mit Schraube zurückgreifen, die mehr Spannkraft liefern.

Edelstahl-Aufsatzplatte und Lochraster

FAQs

Das hört sich nach einer guten Idee an! Wir können unter der +49 7402 8414 telefonieren. Ansonsten kannst du uns auch eine E-Mail schreiben.

Wir haben verschiedene Handelspartner die unsere Werkzeuge in der Ausstellung haben. Ansonsten sind wir auf verschiedenen Messen wie der HOLZ-HANDWERK und der LIGNA. Gerne kannst du dich bei uns melden, und wir schicken dir eine Empfehlung in deiner Gegend.