Neuer Termin 2020 für HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE: Dienstag, 16. Juni bis Freitag, 19. Juni 2020
Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf
Die HOLZ-HANDWERK 2020 findet von Mittwoch bis Samstag, 18. bis 21. März im Messezentrum Nürnberg statt. Bearbeitung und Verarbeitung von Holz stehen im Mittelpunkt dieser Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Der RUWI Messestand ist in der Halle 12.
110.000 und mehr Besucher erwartet
Die Messekombi HOLZ-HANDWERK & FENSTERBAU FRONTALE ist auch zu Beginn des neuen Jahrzehnts eine Attraktion für Besucher aus aller Welt. Bei der 2018er Messe wurden erstmals mehr als 110.000 Besucher gezählt. Zu den Messeneuheiten und Sehenswürdigkeiten gehören Maschinen zur Holzbearbeitung, Holzwerkstoffe oder auch die vielfältigen Möglichkeiten einer Oberflächenbehandlung des Naturmaterials Holz. Spätestens seit der vergangenen Messe ist die NürnbergMesse im Stadtteil Langwasser mit ihren 15 Messehallen sowie einer Ausstellungsfläche von 180.000 m² zuzüglich etwa 50.000 m² Freigelände der angesagte europaweite Branchentreff.
20. Auflage der HOLZ-HANDWERK-Messe als Mix aus Tradition und Innovation
Die 2020er ist gleichzeitig eine Jubiläumsveranstaltung für die NürnbergMesse GmbH. Zum 20. Mal treffen sich Hersteller, Händler, Käufer und Besucher zu dem Thema Holz und Handwerk. Hier in Nürnberg wird ein geradezu perfekter Mix aus Tradition und Kreativität, aus Innovation sowie fachlichem Austausch unter Experten und Gleichgesinnten geboten. Erwartet werden deutlich mehr als 500 Aussteller aus etwa zwei Dutzend Ländern, allen voran Deutschland mit seinem Nachbarn Österreich und mit Italien. Auf Sonderschauen, aber auch anlässlich von individuellen Vorführungen präsentieren Aussteller wie RUWI Maschinenbau ihre neuesten Maschinentechnologien. Informationen über Holzwerkstoffe und Holzoberflächen, über aktuelle Design- und Farbtrends bis hin zu nachhaltigen Rohstoffen sind seit jeher vielgefragt. Ein geradezu drängendes Thema speziell im Maschinenbau ist die Digitalisierung nebst der damit verbundenen Effizienz mit Wirksamkeit, Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit. An vielen Messeständen fliegen die Späne; denn auf der Arbeitsmesse wird auch gehobelt, geschliffen und gesägt.
Zwei Veranstalter – eine hochkarätige Fachmesse
Veranstaltet wird die Kombimesse gemeinsam von VDMA und NürnbergMesse. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V., kurz VDMA mit Sitz in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt ist mit mehr als 3.000 Mitgliedern der europaweit größte Industrieverband. Die Gründung des VDMA reicht zurück in die Anfänge der 1890er-Jahre. Die mittlerweile langjährig bewährte Kooperation von VDMA mit NürnbergMesse gibt der viertägigen Veranstaltung sowohl eine besondere Atmosphäre als auch ein europa- und weltweites Renommee. Das Messeduo hat sich spätestens für das Jahr 2020 zu einem Branchenevent entwickelt, den niemand missen und verpassen möchte. Insofern hat die HOLZ-HANDWERK 2020 einen festen Platz im Businesskalender.
Fazit zur 2020er HOLZ-HANDWERK-Messe
Mit dem Messemotto „Entdecken. Erleben. Machen“ wird der 2018er Erfolg im jetzigen Jubiläumsjahr 2020 deutlich getoppt. Auch im kommenden Jahr werden mehr als die Hälfte der Besucher aus dem Schreinerei- und Tischlereihandwerk erwartet, und erneut gut sechs plus X Prozent aus dem Maschinenbau.
Reiner Ruggaber und sein Team freuen sich auf einen regen Besuch von Kunden und Interessenten am RUWI-Messestand in der NürnbergMesse.